- Kinderbeihilfe
- Kịn|der|bei|hil|fe, die: ↑Beihilfe (1), die jmdm. für den Unterhalt eines Kindes gezahlt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kindergeld (Deutschland) — Das Kindergeld ist in Deutschland zum Teil Ausgleich für die Besteuerung des Existenzminimums von Kindern und für den darüber hinausgehenden Teil eine Sozialleistung, Familienförderung genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlage, Höhe,… … Deutsch Wikipedia
Cross of Honor of the German Mother — Ehrenkreuz der Deutschen Mutter (Cross of Honour of the German Mother) 1st Class Order – Gold Cross Awarded by Deutsches Reich … Wikipedia
Familienbeihilfe — Dieser Artikel erläutert das deutsche Kindergeld, die österreichische Familienbeihilfe und die schweizerische Kinderzulage. Das umgangssprachlich als Kindergeld bezeichnete österreichische Kinderbetreuungsgeld wird unter Kinderbetreuungsgeld… … Deutsch Wikipedia
Franz Josef Messner — (* 8. Dezember 1896 in Brixlegg/Tirol; † 23. April 1945 in Mauthausen) war ein österreichischer Geschäftsmann, brasilianischer Konsul, brasilianischer Handelsattaché und ab 1937 Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der … Deutsch Wikipedia
Frauen im Nationalsozialismus — Mutter mit zwei Mädchen und einem Jungen in HJ Uniform, aus: SS Leitheft 9/2 Februar 1943 Das Frauenbild während der Zeit des Nationalsozialismus war von einer völkisch nationalistischen Ideologie geprägt und betonte die Rolle als Mutter.… … Deutsch Wikipedia
Kindergeld — in Deutschland, Familienbeihilfe in Österreich und Kinderzulage in der Schweiz ist eine staatliche Zahlung an die Erziehungsberechtigten, die in Abhängigkeit von der Zahl und dem Alter der Kinder geleistet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Kindergeld in … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistisches Frauenbild — Mutter mit zwei Mädchen und einem Jungen in HJ Uniform, aus: SS Leitheft 9/2 Februar 1943 Das Frauenbild während der Zeit des Nationalsozialismus war von einer völkisch nationalistischen Ideologie geprägt und betonte die Rolle als Mutter.… … Deutsch Wikipedia
Rosa Weber — (* 30. Oktober 1919 in Wien; † 24. Juli 1967 verunglückt am Großglockner) war eine österreichische Politikerin (SPÖ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Sophie von Scherer — (* 5. Februar 1817 in Wien; † 29. Mai 1876 in Graz) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke … Deutsch Wikipedia
KB — 1) Kurzzeitbetrieb EN short term enterprise 2) Kurzbericht EN brief report, summary 3) Kursbuch EN railroad schedule 4) künstliche Besamung EN artificial insemination 5) Kr … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen